Das Team
"Ich mache aus Dir und Deinem Hund ein starkes Team"
Andrea Girardi
„Ich unterstütze Menschen, die mit ihren Hunden Schwierigkeiten haben. Auch wenn du mit deinem Hund Spaß haben willst, bist du bei mir an der richtigen Adresse. Dafür bin ich ausgebildet und dafür lebe ich!
Unterwegs bin ich für euch nicht nur in Deutschland sondern auch z.B. in Südtirol, Tirol, Vorarlberg und dem Salzburger Land, wo ich unterschiedliche Seminare gebe.“

Meine Leidenschaft ist mein Beruf
Hundetrainerin mit Abschlusszertifikat zum “Trainer für Mensch und Hund” (Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG durch das Landratsamt Fürstenfeldbruck Veterinärwesen).
- Individuell
- Professionell
- Erfahren
Mehr über mich, Andrea, persönlich

Ich schreibe gerne und dennoch überlege ich seit Wochen, wie ich diese Seite füllen mag. Mein bisheriges Leben ist so vielfältig und bunt, verziert mit Hunden über 4 Jahrzehnte, dass ich es schwierig finde, hier auf den Punkt zu kommen.
Was möchtest du wohl über mich wissen…?
Dass ich kaltnasige Vierbeiner mag, das liegt nahe 😉 ! Ich kann sie sogar so gut leiden, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf werden ließ. Jedoch nicht auf direktem Weg und auch nicht, weil ich damals Schwierigkeiten mit meinen eigenen Hunden hatte.
Ich fang mal am Anfang an 😉: mit der Dickköpfigkeit der Langhaardackel wuchs ich in Tirol auf und lernte sie lieben! Ab meinem 17 Lebensjahr bildete ich meinen kleinen Straßenitaliener „Maxi“ aus.
3 Jahre später unterrichtete ich Gästen das Skifahren. Vermutlich fragst du dich jetzt: „was hat das mit Hundetraining zu tun?“
Für mich war es DIE Zeit, in der es sich offenbarte, dass ich auch das Lehren im Blut habe und ich dem nachgehen möchte!
Mein Leben nahm so seinen Lauf – nach absolvierter Wirtschafts- und Tourismusausbildung landete ich 2002 in Deutschland und es kamen 1, 2, mehreren Münsterländer in mein Leben mit denen ich die Hundeschulbank drückte, ausbildete und mit denen ich Hobby-mäßig Hundesport betrieb.
Als ich 2013 mit „römischen Münsti-Mix Bobby“ in einer Hundeschule war, wurde ich darauf aufmerksam, dass man „Hundetrainer“ auch lernen kann und sofort begann ich nebenberuflich meine Ausbildung, die ich 2015 erfolgreich abschloß.
Seitdem gab und gibt es für mich nichts Schöneres als meinem Beruf nachzugehen – die Menschen und ihre Hunde zu unterstützen.
Du kannst dir vorstellen, dass ich noch Etliches über mich erzählen könnte, denn schließlich gibt es – ja wirklich – noch mehr als Hunde in meinem Leben und – nein, Biografie über Andrea Girardi gibt es noch keine… 😉.
Mehr über "Babsi Kneißl" persönlich

Ich als Lehrerin? NIEMALS!
DAS war mir sonnenklar – als Kind einer Lehrerfamilie. Doch schon als Teenager bemerkte ich beim Aufbessern meines Taschengelds durch Reitstundengeben, dass mir das Lehren irgendwie nicht nur im Blut liegt, sondern auch noch Freude bereitet.
Als Pferdewirtin durfte ich viele Jahre Kindern und Jugendlichen wunderbare (Lehr-) Stunden auf dem Pferderücken bescheren.
Zu meinen beiden Ponys zog 2007 mit Momo, eine kleine schlaue Sheltie-Mix Hündin, ein bellender Vierbeiner bei mir ein. Mit ihr machte ich meine ersten Erfahrungen im Hundesport. In Fun-Agility und Dogdance entdeckten wir unsere neuen Hobbys.
Ein purer Zufall sorgte 2016 dafür, dass wir in einem Hoopers-Seminar bei Angelika Augustin landeten und schon waren wir mit dem Hoopers-Virus infiziert.
Auf unzähligen Seminaren bei Geli und Werner Augustin lernte ich das Schweizer Führsystem „navigate your dog (nyd)“ kennen, das mich von Anfang an durch seinen kleinschrittigen Aufbau und sein kluges Belohnungssystem absolut überzeugte.
Mein kleiner Portugiese Snoopy, der seit 2018 unser Team verstärkt, war auch sofort Feuer und Flamme für diese anspruchsvolle Distanzarbeit.
2021 folgte schließlich meine Ausbildung zur Hoopers Trainerin nach „navigate your dog“ über den BHV, im September 2024 das Zertifikat über Hoopers Schweiz.
Seitdem gebe ich mit großer Leidenschaft sowohl wöchentliche Hoopers-Stunden (2022 / 2023 bei der ANDA Hundeschui in Germerswang) als auch Workshops, Tages- und Wochenendseminare zusammen mit Andrea Girardi von Hunde-Checkpoint.
Ich liebe es, meine Begeisterung für diesen faszinierenden Hundesport an andere Mensch-Hund-Teams weiterzugeben, sie voranzubringen und zu sehen, wie viel Spaß sie dabei miteinander haben.
Ich als Hoopers-Trainerin? AUF JEDEN FALL! ☺️
Meine Kunden Über Mich
Kerstin8. Juni, 2025 Wir durften Andrea schon in Seefeld kennen lernen und wollten unbedingt mit ihr noch weiter arbeiten. Dieses Mal trafen uns unsere Wege in Oberammergau zum Kurs „Dein Weg zum entspannten Spaziergang mit deinem Hund“ Sie hat eine sehr ruhige, professionelle Art und geht gleichzeitig unglaublich freundlich und wertschätzend und mit sehr viel Empathie für Mensch und Hund um. Ihr Trainigsplan ist super strukturiert. Sie arbeitete mit kleinen 4 Hund-Mensch-Teams. Neben den Paxisteilen gibt es auch Theorieteile in denen vieles klarer wird. Alle Fragen werden von ihr ausführlich beantwortet. Durch das Training in Kleingruppen war die Individualität für jedes Mensch-Hund-Team gegeben, sie ist dabei auf jedes Team, entsprechend seinem Stand eingegangen. Daneben stand sie allen aufkommenden Fragen in der Seminarwoche zur Verfügung. In diesen 5 Tagen habe wir mehr gelernt, als je zuvor in diversen Kursen zu Hause. Andrea hat uns viele wertvolle Anregungen und Tipps mitgegeben, die wir auch zu Hause leicht umsetzen können. Noch nie waren die Instruktionen so klar und verständlich. Die schon erreichten Ergebnisse motivieren uns auch Zuhauses weiter zu arbeiten. Wir finden es wirklich schade, dass wir zu weit weg wohne, um regelmäßig bei Andrea weiter zu trainieren – aber unsere Wege werden sich bald wieder kreuzen beim nächsten Kurs im September! Sie hat uns zu 1000! Prozent überzeugt. Wir können sie nur empfehlen. Liebe Grüße Ingrid und KerstinUrsula Frieden21. Mai, 2025 Ein ganz tolles Training. Andrea ist sehr individuell auf die verschiedenen Bedürfnisse eingegangen. Yuno und ich haben viel gelernt.Gaby Kniess21. Mai, 2025 Andrea geht super auf die Probleme von Hund und Herrchen/Frauchen ein. Schafft tolle Atmosphäre in der Gruppe.Jeannine Zürcher18. Mai, 2025 Wir haben bei Andrea den Kurs 'Dein Weg zum entspannten Spaziergang mit deinem Hund' vom 10.5.25 - 16.5.25 in Oberammergau, Deutschland, besucht. Die Woche war hammermässig. Alles hat gestummen. Andrea hat uns Werkzeuge mitgegeben, die wir auch zu Hause anwenden können. Noch nie waren die Instruktionen so klar und noch nie waren wir so motiviert weiter mit unserem Hund zu arbeiten wie nach dieser Woche mit Andrea. Mit ihrer ruhigen, humorvollen und kompetenten Art, hat sie uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir können sie nur empfehlen. Jeannine und AlejandraPei26. April, 2025 Ich habe Andrea auf einem Hoopers-Seminar in Oberammergau kennengelernt und habe ein hervorragendes Training erlebt. Individuell, in kleinen Schritten aufgebaut, mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Spaß stellen sich Fortschritte nach wenigen Trainingseinheiten ein. Magisch! Das Seminar hat Lust auf mehr gemacht ! Danke, danke, danke!Stephanie Schön23. April, 2025 Ich habe über das Osterwochenende an einem Hoopers-Kurs bei Andrea teilgenommen und war wirklich begeistert. Sie hat eine sehr ruhige, professionelle Art und geht gleichzeitig unglaublich freundlich und wertschätzend mit Mensch und Hund um. Das Training hat richtig viel Spaß gemacht, ich habe mich total wohlgefühlt und konnte viel mitnehmen. Ich finde es wirklich schade, dass ich zu weit weg wohne, um regelmäßig bei Andrea weiter zu trainieren – aber ich hoffe sehr, dass sich unsere Wege irgendwann wieder kreuzen!Christine24. März, 2025 Das Hoopers Seminar in Oberammergau war eine großartige Erfahrung! Mit viel Spaß haben mein Hund und ich enorm viel gelernt . Besonders beeindruckt hat mich die klare, verständliche Vermittlung der Übungen und Andreas Fähigkeit, auf jedes Team individuell einzugehen. Ich kann das Seminar jedem empfehlen der sich für Hoopers interessiert - egal ob Anfängerin oder Fortgeschrittene!Martina Strasser24. März, 2025 Ich durfte Andrea im Rahmen einer Hoopers-Woche im Hundesporthotel Wolf in Oberammergau kennenlernen. Andrea hat meinen Hund und mich mit viel Herz, Verstand und noch mehr Geduld an diesen Sport herangeführt. Wir bedanken uns, für alles was wir lernen durften und freuen uns auf ein Wiedersehen.Ulrike Fitz-glogau23. März, 2025 Wir hatten eine sehr lehrreiche Hooperwoche (Nyd) im Hotel Wolf in Oberammergau mit Andrea! Neben viel Spaß und Gaudi haben die Hunde wirklich große Fortschritte gemacht. Andrea versteht es, jedes Team genau dort abzuholen, wo es steht. Sie kann sehr gut abschätzen, was dem Team zugemutet werden kann und der Erfolg ist garantiert! Mega gut!Google Gesamtbewertung 4.8 von 5, basierend auf 98 Bewertungen
